Logo
  • Home
     
  • Verein
    Vorstandsmitglieder, Kontakte
    • Vorstand, Ansprechpartner
    • Datenschutz und Vereinsinformationen
    • Mitgliedschaft
    • Historisches
  • Mannschaften
     
  • Aktuelles
     
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Termine
     
    • 2025
  • Kontakt
     

BIEDERITZER TENNISCLUB e.V.

Willkommen auf unserer Homepage

Eine lebendige Bühne für Sport, Begegnung und Begeisterung!

 Am 9. August verwandelte sich die Tennisanlage des Biederitzer Tennisclubs e.V. in eine lebendige Bühne für Sport, Begegnung und Begeisterung. Der erste Sommer-Event des Vereins war ein voller Erfolg – mit packenden Matches, prominenten Gästen, strahlenden Kindern, kulinarischen Genüssen und einer Atmosphäre, die man nicht so schnell vergisst. Es war ein Tag, der zeigte, wie viel Kraft in Gemeinschaft und gelebtem Vereinsleben steckt.

Den sportlichen Auftakt bildete der erste Biederitzer Mixed Cup, bei dem der BTC gegen den TC Rotehorn Magdeburg antrat. Die Einzel begannen ausgeglichen, doch das Match zwischen Tina von Witten und Sabine Mewes wurde zum Wendepunkt. Nach einem verlorenen ersten Satz kämpfte sich Mewes zurück und entschied den Match-Tiebreak für sich. Damit ging der TC Rotehorn mit 3:1 in Führung. In der anschließenden Doppelrunde war klar: Nur zwei klare Siege würden den BTC zurück ins Rennen bringen. Doch auch das entscheidende Doppel auf Platz 1 wurde dramatisch gedreht – und im Match-Tiebreak entschieden. Der TC Rotehorn siegte mit 4:2 und sicherte sich den Pokal. Bei der anschließenden Verleihung strahlten nicht nur die Sieger, sondern auch die Zuschauer – ein emotionaler Moment, der mit einem Foto des Pokals im Clubhaus des TC Rotehorn gekrönt wurde. Die Botschaft war klar: 2026 gibt’s die Revanche.

Abseits des Platzes wartete ein buntes Rahmenprogramm auf die Gäste. Während die Damen sich ein magisches „Zaubereis“ gönnten und die Herren den Grillstand vom Catering Bodeheim bevorzugten, wurde die Pause zur Bühne für eine besondere Interviewrunde mit Gästen aus dem Leistungssport. Dirk Fleischer, sechsfacher Weltmeister bei den World Police & Fire Games, berichtete von Selbstfinanzierung, eiserner Disziplin und täglicher Eiweißration – ein beeindruckender Einblick in die Welt des Bodybuildings.

Auch die Kinder kamen voll auf ihre Kosten: Bei der Kinderolympiade testeten sie ihre Geschicklichkeit an verschiedenen Stationen und wurden mit Goldmedaillen und süßen Überraschungen belohnt. Parallel öffnete der Kuchenbasar, die Tombola-Lose fanden reißenden Absatz, und die gesamte Anlage war erfüllt von fröhlicher Stimmung und lebendigem Miteinander.

Ein besonderes Highlight war die Präsenz des SC Magdeburg – vertreten durch Geschäftsführer Marc-Henrik Schmedt, der den aktuellen Champions-League-Pokal mitbrachte. Das Anfassen und Fotografieren war ausdrücklich erlaubt und sorgte für Gänsehaut und Begeisterung bei Groß und Klein. Der Biederitzer Tennisclub bedankt sich ausdrücklich für diese besondere Geste, die den Tag für viele Gäste unvergesslich machte.

Auch der 1. FC Magdeburg war als offizieller Partner eingebunden – durch die freundliche Genehmigung, das Vereinslogo in der Eventwerbung zu verwenden. Zwar war der FCM nicht vor Ort vertreten, doch allein die symbolische Unterstützung durch einen der größten Fußballvereine der Region war ein starkes Zeichen für die Verbindung von Spitzen- und Breitensport. Passend dazu sorgte der FCM am Nachmittag mit einem Auswärtssieg in Dresden für zusätzliche Euphorie.

In der Leistungssport-Runde gaben weitere prominente Gäste Einblicke, die berührten und motivierten: Björn Bach, Olympia-Silbermedaillengewinner im Kanu, stellte seinen Sohn Tamilo vor – mit 16 bereits Ostdeutscher Meister und Schüler am Sportgymnasium Magdeburg. Judoka Anna Monta Olek, Vize-Welt- und Europameisterin, verfolgt über die Bundeswehr ihr Ziel: Olympia 2028 in Los Angeles. Rugbyspieler Morné van Jaarsveld sprach über die Zukunft seines Traditionsvereins Victoria Linden e.V., und Handballschiedsrichter Robert Schulze – bekannt aus Bundesliga, Champions League und Olympia – wurde an diesem Tag als 140. Mitglied im BTC begrüßt.

Den sportlichen Abschluss bildeten zwei Showmatches vom Landesligameister TC Magdeburg – Spitzentennis vom Feinsten, mit Blick auf die bevorstehenden Aufstiegsspiele zur Ostliga. Der Tag klang aus mit Cocktails, Musik und einem Sonnenuntergang wie gemalt. Ein großes Dankeschön geht an das Orga-Team, die 45 Helferinnen und Helfer sowie alle Partner, Sportler und Sponsoren. Sie alle bringen den Verein näher an sein Ziel: das Grundstück zu kaufen und langfristig für die Zukunft zu planen.

Der Biederitzer Tennisclub e.V. wurde im Juni 1994 gegründet und ist seitdem fester Bestandteil der Sportlandschaft in Sachsen-Anhalt. Die heutige Tennisanlage mit fünf Sandplätzen entstand durch das Engagement vieler Freiwilliger. Seitdem steht der Verein für offenen, generationenübergreifenden Breitensport – mitten in Biederitz, einem Ort mit rund 5.000 Einwohnern, nur wenige Kilometer östlich von Magdeburg. Aktuell zählt der BTC 140 Mitglieder – vom jüngsten mit 5 Jahren bis zum ältesten mit 88 Jahren. Diese Vielfalt ist Ausdruck einer lebendigen Vereinskultur, die auf Gemeinschaft, Offenheit und gegenseitigem Respekt basiert.

Der erste Sommer-Event des Biederitzer Tennisclubs e.V. war mehr als nur ein Sportfest – er war ein Erlebnis. Ein Tag voller Emotionen, Begegnungen und Inspiration. Und eines steht fest: 2026 wird noch größer, noch bunter – und garantiert wieder unvergesslich. Mit dem Schwung dieses Tages, der Unterstützung unserer Partner und dem Engagement unserer Mitglieder blickt der Verein voller Vorfreude auf das nächste Jahr – hoffentlich mit noch mehr Besuchern, noch mehr Sportbegeisterten und noch mehr gemeinsamen Momenten. Denn: Sport verbindet – und in Biederitz wächst daraus etwas ganz Besonderes.

image image image image image image image image image image

Presseartikel

  • presseartikel.pdf (1,95 MiB)

Termine

Sommerevent des BTC am 09.08.2025!

Beachvolleyballturnier am Samstag, den 02.08.2025 ab 13.00 Uhr!

10.05.2025 Tag der offenen Tür!

Sommerfest am 23.08.2025

Schleifchenturnier am Ostermontag!

Osterfeuer am Gründonnerstag, den 17.04.2025 ab 17:30 Uhr!

Arbeitseinsatz am 11.04.2025 um 15.30 Uhr!

Arbeitseinsatz am Samstag, den 22.03.2025 ab 10.00 Uhr!

Mitgliederversammlung am 26.03.2025 um 18.30 Uhr im Tennisheim!

Anmeldung zum Preisskat bis 08.01.2025!

BIEDERITZER TENNISCLUB e.V. ist ein Sportverein in Biederitz.

Impressum || Datenschutz
Like us
on Facebook
Follow us
on Twitter
Copyrights © 2016 - 2025 All Rights Reserved by Stefan Rösler